www.my-hmhm.de

  1. index.php
  2. Blumenkohl mit Hackfleisch
  3. Blumenkohl-Erbsen-Auflauf
  4. Blumenkohl-Kartoffel-Tofu-Auflauf
  5. Blumenkohl-Omelette
 

Blumenkohl mit Hackfleisch

bildSehr schmackhaft. ein Favorit für Blumenkohl. Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

1
 
Blumen-kohl
200 g
Hackfleisch
1
Zwiebel
1 Z
Knoblauch
1 EL
Öl
2 TL
200 ml
Gemüse-brühe
 
 
 
 
Salz, Pfeffer, Paprika-pulver
100 ml
Sojacreme
 
Kräuter
 
 
  • Den Blumenkohl in Röschen aufteilen, waschen, etwa 5 min. in kochendem Wasser garen, abgießen, kalt abschrecken. (Wenn mehr Blumenkohl vorhanden ist als benötigt, kann man ihn nach dem Abschrecken in einen Gefrierbeutel füllen und nach Erkalten in den Gefrierschrank legen.)
  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch dazugeben und andünsten.
  • Das Ganze mit einem Schutt Wein (Choya Sake) ablöschen.
  • Die Gemüsebrühe einrühren, würzen.
  • Weitere 5 Minuten köcheln, dann die Sojacreme (Schmand, Sahne, Frischkäse) einrühren. Erneut abschmecken
  • Mit frischen Kräutern garniert servieren.

 

 


  1. index.php
  2. Blumenkohl mit Hackfleisch
  3. Blumenkohl-Erbsen-Auflauf
  4. Blumenkohl-Kartoffel-Tofu-Auflauf
  5. Blumenkohl-Omelette
 

Blumenkohl-Erbsen-Auflauf

blkerbsauflAls Beilage auf jeden Fall einen Salat. Wer will, kann die Kartoffeln auch ganz weglassen oder zusätzlich in der Pfanne angebratenes Hack (zwischen Kartoffelscheiben und Blumenkohl) oder Kochschinken (mit den Erbsen vermischt) einarbeiten. Bei der abgebildeten Zubereitung hatten wir neben dem Salat nur überbackene Halloumischeiben gereicht. Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

½
 
Blumen-kohl
3 mgr.
Kartoffeln
½ Do
Erbsen
 
 
40 g
Butter
40 g
Mehl
1
Ei
250 ml
Milch
 
 
Salz, Pfeffer
 
 
1 EL
 
Semel-brösel
40 g
Parmesan
 
 
  • Gemüse vorbereiten:
  • Den Blumenkohl in kleine Röschen aufteilen, waschen, etwa 5 min. kochen, abgießen.
  • Die Kartoffeln mit Schale 20 min. garen, schälen und in Scheiben schneiden.
  • Die Erbsen bereithalten.
  •  
  • Bechamelsauce zubereiten:
  • Butter in einem kleineren Topf schmelzen.
  • Darin das Mehl mit dem Schneebesen anschwitzen.
  • Das Ei mit etwas von der Milch verrühren.
  • Die Milch einrühren; dann bei minimaler Hitze das Ei. (Man kann das Ei auch trennen, zuerst den Dotter einrühren und dann das zu Eischnee geschlagene Eiweiß.)
  • Die Sauce mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat abschmecken.
  •  
  • Auflaufform füllen:
  • Eine passende Auflaufform fetten, den Boden mit den Semelbröseln bestreuen.
  • Zu unterst die Kartoffel verteilen, darüber die Blumenkohlröschen, zu oberst die Erbsen.
  • Mit der Bechamelsauce übergießen
  • Mit dem geriebenen Parmesankäse oder einem anderen Reibekäse bestreuen.
  •  
  • Im auf 200°C vorgeheizten Backofen etwa 30 min. backen.

 

 


  1. index.php
  2. Blumenkohl mit Hackfleisch
  3. Blumenkohl-Erbsen-Auflauf
  4. Blumenkohl-Kartoffel-Tofu-Auflauf
  5. Blumenkohl-Omelette
 

Blumenkohl-Kartoffel-Tofu-Auflauf

blkkarttofEin sehr schmackhafter Auflauf. Für eine vegane Ausführung muss man nur die Butter, die Milch und den Reibekäse durch entsprechende Produkte (z.B. Haferblock, Hafermilch, ...) ersetzen. Guten Appetit!

Rezept

(für 2-3 Personen)

 

½
 
Blumen-kohl
3 mgr.
Kartoffeln
175 g
Tofu
1 EL
Öl
1
Zwiebel
1 Z
Knoblauch
1 EL
Sojasauce
 
 
1 EL
Butter
1 EL
Mehl
400 ml
Milch
50 g
Reibekäse
1 TL
Senf
 
 
Salz, Pfeffer
1 TL
 
Gemüse-brühe
 
 
100 g
Reibekäse
  • Gemüse vorbereiten:
  • Den Blumenkohl in Röschen aufteilen, waschen.
  • Die Kartoffeln schälen, kalt abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Blumenkohlrosen und Kartoffelscheiben zusammen in kochendem und leicht gesalzenem Wasser ca 6 Minuten vorgaren. Abseihen und kalt abschrecken. (TK-Blumenkphl nur die letzte Minute mit den Kartoffeln mitgaren.)
  • Den Tofu fein würfeln. Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken.
  • Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel ubnd Knoblauch andünsten, Tofuwürfel mit Sojasauce würzen und braten, bis sie Farbe gewinnen.
  •  
  • Sauce herstellen:
  • Butter im Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Mehl mit dem Schneebesen einrühren.
  • Milch nacheinander zugeben. Reibekäse, Senf, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe zugeben. Noch einmal aufkochen lassen. Dabei weiterrühren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz gewinnt.
  •  
  • Auflauf:
  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Eine passende Auflaufform einfetten und mit dem Gemisch aus Blumenkohl, Kartoffeln und Tofu füllen.
  • Die Sauce darüber verteilen und diese mit dem Reibekäse bestreuen.
  • Den Auflauf im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen.
  •  

 

 


 

Blumenkohl-Omelette

blkomelAuf der Abbildung gab es Pommes frites dazu.
Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

½
 
Blumen-kohl
1
Zwiebel
100 g
 
Bauch-speck
 
 
 Salz, Pfeffer
1 Sch
Wein
3
Eier
200 ml
Milch
 
 
 
 
Salz, Pfeffer, Paprika-pulver
  • Den Blumenkohl in möglichst kleine Röschen teilen, waschen, etwa 4 min. in kochendem Wasser blanchieren, abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken.
  •  
  • Den Bauchspeck fein würfeln und in einer passenden Pfanne auslassen.
  • Die grob gewürfelte Zwiebel mit dem Speck zusammen in dieser Pfanne andünsten.
  • Mit Salz und Pfeffer wenig würzen.
  • Mit einem Schutt Wein ablöschen.
  • Die Blumenkohlröschen in die Pfanne geben und vermischen.
  •  
  • Die drei Eier aufschlagen und mit der Milch und Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen.
  • Diese Eisauce über Speck- und Blumenkohlgemisch verteilen und zugedeckt stocken lassen.
  •  
  •  

 

 


Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index