Kohlrabipfanne

www.my-hmhm.de

Kohlrabipfanne (Rezept 2: mit Kartoffel)

Empfehlungen

kohlrab1Ein feines Gemüse mit oder ohne Sauce.
Das Rezept 2 fügt Kartoffel hinzu. Nach beiden Rezepten lassen sich auch viele andere Gemüsesorten bereiten. Dabei denke ich z. B. an Blumenkohl, Broccoli, Spitzkohl. Warum nicht auch gewürfelter Paprika oder gewürfelte Auberginen?

Das Bild zeigt eine Pfanne nach dem zweiten Rezept, wobei anstelle von Kohlrabi Spitzkohl verwendet wurde.

Rezept 1

(für 2 Personen)

 

1 gr
Kohlrabi
wenig
1 Tl
 
Salz
Gemüse-
brühe
 
 
Kohlrabi von Stil- und Wurzelansatz befreien und gründich schälen. Zuerst in dünne Scheiben schneiden, dann die Scheiben in Stifte. Diese in einem Kochtopf mit Wasser bedecken. Das Salz und die Gemüsebrühe dazugeben und 15-20 min. garen.

 

2 El
Öl
1
Zwiebel
100 ml
Wein
ad lib.
 
 
Salz
Pfeffer
Würzkraut
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin andünsten. Die Kohlrabistifte in einem Seiher abgießen. Wenn eine Sauce bereitet werden soll, das abgegossene Garwasser aufheben. Die Kohlrabi in die Pfanne geben und etwa 2 min. mit den Zwiebel verrühren. Jetzt mit dem Wein ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Als Würzkraut eigenet sich Basilikum, Münze, Salbei o.a. Jetzt ist das Gemüse servierbereit. Wenn man eine Sauce wünscht, löst man in der entsprechenden Menge Garwasser 1-2 Tl Speisestärke, gibt sie in die Pfanne und lässt sie noch einmal kurz aufkochen.

 

Rezept 2

(für 2 Personen)

 

3 mgr
Kartoffeln
3 EL
Öl
 
 
 
 
 
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Paprika-Pulver
Die Kartoffeln unter Wasser gut abbürsten, würfeln und einige Minuten wässern. Danach auf Küchenpapier abtrocknen.
1 EL Öl und die Gewürze in einer Schüssel verrühren und die Kartoffelwürfel darin marinieren. Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen und darin die Kartoffelwürfel etwa 10 Min. bei geschlossenem Deckel braten. In der Hälfte der Zeit den Deckel kurz öffenen und die Kartoffeln wenden.

 

1 kl
Kohlrabi
1 Ta
 
Gemüse-brühe
2 EL
 
Tomaten-mark
n.Bel.
 
Dattel-Tomaten
Die Kohlrabi schälen, stiften, in die Pfanne geben und etwa 2 min. mit den Kartoffeln verrühren. Tomatenmark und Tomaten zugeben und köcheln, bis der Kohlrabi die gewünschte Konsistenz (bissfest) erreicht hat.
Zur Abreundung der Mahlzeit kann man 1-2 Rindswürste, Frikadellen, Feta-Käse oder nur einen EL Frischkäse hinzugeben.

 

 

Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index