Kürbisgemüse

www.my-hmhm.de

  1. index.php
  2. Kürbisgemüse
  3. Hokkaido-Pfannengemüse
  4. Kürbisspalten
 

Kürbisgemüse

Empfehlungen

KartoffelsalatEin sehr schmackhaftes Kürbisgemüse. Vegetarier kommen auf ihre Kosten, indem sie den Speck weglassen.

Rezept

(für 4-Personen à 182 kcal)
1 kg Fleisch eines Butternusskürbis Kürbis ohne Schalen und Kerne in mittelgroße Würfel zerteilen, in einer Schüssel mit dem Saft einer Zitrone begießen und mit dem Salz würzen
1 Zitrone
1 TL Salz
2 kleinere Zwiebeln schälen und würfeln zusammen in einer größeren Pfanne anbraten; die Kürbiswürfel hinzufügen.
80 g Räucherspeck würfeln
  Pfeffer mit Pfeffer würzen
125 ml Gemüsebrühe Gemüsebrühe darübergeben. Etwa 20 min. den Kürbis in der Pfanne garen lassen. Die Brühe soll dabei weitgehend verkochen.
1/2 Bund Dill Den Dill darüberzupfen
1 EL Crème fraîche Das Ganze mit der Crème fraîche verrühren.
     
Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index

  1. index.php
  2. Kürbisgemüse
  3. Hokkaido-Pfannengemüse
  4. Kürbisspalten
 

Hokkaido-Pfannengemüse

hokpfangemWir essen Reis dazu. Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

1
Zwiebel
1 Z
Knoblauch
2 EL
Öl
½
 
Hokkaido-Kürbis
1 Sch
Wein
 
 
 
 
 
 
Salz, Pfeffer, Thymian, Kurkuma, Kreuz-kümmel
3
Tomaten
100 ml
 
Gemüse-brühe
100 g
Feta
 
 
  • Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und im erhitzten Öl andünsten.
  •  
  • Den Hokkaido waschen, habieren, Kerne entfernen und in mundgerechte Würfel teilen. In die Pfanne dazugeben und unter Rühren einige Minuten mitbraten.
  • Mit einem kräftigen Schutt Wein ablöschen.
  •  
  • Die Tomaten-Würfel dazugeben, alles würzen. Zusätzlich oder alternativ zu den Tomaten kann man auch anderes Gemüse verwenden, z.B. Paprka, Zucchini, Karotten, Auberginen,...
  • Nach Bedarf Gemüsebrühe hinzufügen.
  •  
  • Die Pfanne ist fertig, wenn der Hokkaido weich ist (Gabelprobe!).
  •  
  • Kurz vor dem Servieren kann man Feta einbröseln. Statt dessen lässt sich auch ein mit Salz, Pfeffer und Petersilie gewürzter Dip aus 2 EL Frischkäse und 60 ml Sojacreme bereiten.
  •  

 

 


  1. index.php
  2. Kürbisgemüse
  3. Hokkaido-Pfannengemüse
  4. Kürbisspalten
 

Überbackene Kürbisspalten

überbackene Kürbisscheibe

Das Rezept ist in der Hauptsache dem von uns sehr geschätzen Kochbuch von "Yotam Ottolenghi: Genussvoll, vegetarisch" geschuldet.

Der Hokkaido-Kürbis empfieht sich, weil man ihn nicht schälen muss.

Kürbispalten auch zu Eisbain-Salbei-Nudeln serviert. Statt des hier empfohlenen Joghurt-Dressing bietet sich auch eine Zironensauce oder eine Sauce aus 2 EL Kräuterfrischkäse und 100 ml Sojacreme an.

Rezept

(für 2 Personen)

 

1/2 mgr
 
Hokkaido-Kürbis
2 EL
Öl
 
 
 
Salz, Pfeffer, Thymian
50 g
Parmesan
  • Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und in keilförmige Spalten schneiden.
  • Das Öl und die Gewürze in eine Schüssel geben mischen und die Kürbisscheiben darin tüchtig einige Zeit marinieren.
  • Die marinierten Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Ofenblech legen und mit geriebenem Käse (Parmesan od. vegan) bestreuen.
  • Das Blech für ca 20 min in den auf 180°C vorgeheizten Backofen schieben. Dickere Scheiben könnten länger brauchen (Gabelprobe!)
½ Be
Joghurt
1 EL
Schmand
 
 
 
 
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Dill
  • Joghurt-Dressing
    Die Zutaten nach Geschmack dosieren und mischen.
  • Die gegarten Kürbisspalten mit dem Joghurt-Dressing servieren.
  • überbackene Kürbisscheibe

 

 

Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index