Leckeres Risotto mit Pilzen

www.my-hmhm.de

  1. index.php
  2. Tomaten-Champignons-Risotto
  3. Leckeres Risotto mit Pilzen
  4. Spitzkohlrisotto
 

Tomaten-Champignons-Risotto

ristochamEssen wir nur mit einem Salat.

Rezept

(für 2 Personen)

 

500 ml
 
Gemüse-brühe
40 g
 
Hafer-block
2
Zwiebeln
2 Z
Knoblauch
150 g
 
Risotto-Reis
100 ml
Wein
4
Tomaten
200 g
 
Champig-nons
 
 
 
Salz, Pfeffer, Basilikum
50 g
Parmesan
  • Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und auf kleiner Flamme warm halten. Wenn man Pilze aus der Dose nimmt, kann man deren Brühe zu der Gemüsebrühe hinzufügen.
  • in einem geeigneten Topf (oder einer schweren beschichteten Pfanne) den Haferblock zerlassen und darin die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch andünsten.
  • Den Reis so lange einrühren und mitdünsten, bis er vom Fett zu glänzen beginnt.
  • Einen Schöpflöffel Gemüsebrühe dazugeben und umrühren. Diesen Vorgang, immer wenn die Flüssigkeit aufgebraucht ist, etwa 15 min lang wiederholen. Der Reis darf nie ganz ohne Flüssigkeit sein.
  • Jetzt die in der Zwischenzeit mundgerecht geschnittenen Tomaten und Pilze hinzufügen und weitere 15 min köcheln lassen. Auch jetzt muss immer Gemüsebrühe nachgegossen werden
  • Das Risotto mit (wenig) Salz, mit Pfeffer und ordentlich Basilikum abschmecken.
  • Den inzwischen geriebenen Parmesankäse einrühren und servieren.
  •  

 

 


  1. index.php
  2. Tomaten-Champignons-Risotto
  3. Leckeres Risotto mit Pilzen
  4. Spitzkohlrisotto
 

Leckeres Risotto mit Pilzen

Empfehlungen

Gefüllte AuberginenWir essen es bevorzugt zu Puten- oder Hähnchengeschnetzeltem und Salat
Guten Appetit!

 

Rezept

(für 4 Personen à 312 kcal)
700 ml Gemüsebrühe zubereiten und bereithalten
2 Zwiebel schälen, würfeln und in einem Topf in etwas Margarine dünsten
250 g Reis zu den gedünsteten Zwiebeln in den Topf geben. So viel von der Gemüsebrühe dazugeben, dass der Reis gerade bedeckt ist. Bei offenem Topf zum Kochen bringen, dann Temperatur zurücknehmen, so dass das Risotto weiterköchelt. Wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, immer wieder entsrechend Gemüsebrühe nachgießen
Nach 25 min. ist der Reis gegart.
200-250 g

frische Pfifferlinge

in der Zwischenzeit säubern und 2-3 min. in etw. Margarine dünsten; wenn Wasser gezogen, abgießen.
  Salz
Pfeffer
Pilze mit Salz und Pfeffer würzen
2 EL
75 g
gehackte Walnüsse
Sahne
Pfifferlinge, Walnüsse und Sahne in das Risotto geben. Topf vom Herd nehmen und zugedeckt etwa 5 min nachquellen lassen
Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index