Omelette

www.my-hmhm.de

  1. index.php
  2. Spätzle-Omelette mit Pfifferlingen
  3. Tomaten-Tofu-Omelette
  4. Blumenkohl-Omelette
  5. Nudelomelette
 

Spätzle-Omelette mit Pfifferlingen

Empfehlungen

Spaetzleomelette

Eine Alternative zu unserem Nudelomelette. Statt Spätzle kann man auch Eierknöpfle nehmen. Da Spätzle (oder Eierknöpfle) kalt dazugegeben werden als Resteessen geeignet und jedenfalls schnell zubereitet.


Guten Appetit!

Rezept

(für 2-3 Personen)
     
200 g Pfifferlinge Pilze säubern, Zwiebel kleinwürfeln. Margarine in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Pilze dazugeben und anbraten.
1 Zwiebel
1 EL Margarine
4 Zweige Petersilie waschen, trocken schütteln, 3 Zweige kleinhacken (1 Zweig aufheben)
3-4 Eier Eier, Sahne und Gewürze verrühren, würzen
3 EL Sahne
  Salz, Pfeffer, Muskat
300 g Spätzle (oder Eierknöpfle) In die Pfanne dazugeben, nochmals mit Gewürzen abschmecken. Gehackte Petersilie untermischen und ca. 3 min. aufwärmen.
  Sahne-Ei-Gemisch darübergießen und gut 5 min. in zugedeckter Pfanne stocken lassen. Den restlichen Zweig Petersilie zum Garnieren daraufpflücken
     
Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index

  1. index.php
  2. Spätzle-Omelette mit Pfifferlingen
  3. Tomaten-Tofu-Omelette
  4. Blumenkohl-Omelette
  5. Nudelomelette
 

Tomaten-Tofu-Omelette

tomomEin schnell zubereitetes Freitagessen, zu dem vielerlei passt: Kartoffeln, Nudeln, Reis, Spätzle, Gnocci, Maultaschen... Auf Tofu kann man entweder ganz verzichten oder ihn durch Hackfleisch ersetzen. Wenn man auf beides verzichtet, kann man kurz, bevor man das Rührei zufügt, auch Feta einbröseln. Statt Rührei kann man auch Spiegeleier auf die Tomatenmasse auflegen. Eine dritte Form der Eizubereitung verwendet die Shakshuka. Guten Appetit!

Rezept

(für 2-3 Personen)

 

175 g 
Tofu
4
Tomaten
2 EL
Öl
1
Zwiebel
2 Z
Knoblauch
1 Sch
Wein
1 TL
 
Tomaten-mark
 
 
Salz, Pfeffer
 
 
3
Eier
 
 
 
 
Salz, Pfeffer, Paprika-pulver
100 mg
Milch
  • Tofu und Tomaten vorbereiten:
  • Den Tofu würfeln und in der Sojasauce mindestens 15 min. marinieren
  • Die Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen und in Keile schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die gewürfelte Zwiebel glasig andünsten.
  • Tofu und gehackten Knoblauch darin kurz anbraten.
  • Mit einem Schutt Wein ablöschen.
  • Die in Keile geschnittenen Tomaten dazugeben und kurz mitbraten.
  • Tomatenmark dazugeben, würzen und abschmecken. Dann die Pfanne vom Feuer nehmen und jetzt das Rührei herstellen.
  •  
  • Rührei zubereiten:
  • Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Gewürze und die Milch hinzufügen und alles verquirlen.
  • Die Eimasse in einer anderen (kleineren) Pfanne stocken.
  •  
  • Rührei und Tomaten zusammenführen:
  • Sobald die Eimasse fest zu werden beginnt, in vier Portionen in jeweils eine kleine Höhlung in der Tomatenmasse geben. Dort noch einige Minuten köcheln lassen und servieren.