Chinakohl-Curry

www.my-hmhm.de

  1. index.php
  2. Chinakohl-Curry
  3. Chinakohl-Auflauf
  4. Chinakohl-Salat
  5. Chinakohl-Nudelpfanne
  6. Chinakohl-Lasagne
  7. Chinakohl-Quiche
 

Chinakohl-Curry

Empfehlungen

Chinakohl-CurryUnter den vielen Möglichkeiten, ein schmackhaftes Curry zuzubereiten, ist Chinakohl nicht die schlechteste Wahl. Es wird im Wok oder einer großen Pfanne mit hohem Rand zubereitet und mit Reis serviert. Vergleiche das Süßkartoffel-Linsen-Curry und das Chinakohl-Curry.

Rezept

(für 3 Personen)

 

2 EL
Öl
1
Zwiebel
2 cm
Ingwer
1 Z.
Knoblauch
1
Paprika
200 ml
 
Kokos-Milch
340 g
 
Ananas-stücke
2 TL
 
rote Curry-Paste
n.B.
Sojasauce
n.B.
 
Salz, Kräuter
1-2 TL
 
Speise-stärke
  • Das Öl in der Pfanne erhitzen.
  • Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Ingwer darin andünsten.
  • Die gesäuberte und mundgerecht geschnittene Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
  • Die Kokosmilch einrühren. (Alternativ kann man hier auch Gemüsebrühe verwenden und später mit Sahne od. Sojacreme verfeinern)
  • Die beiden TL Currypaste gut einarbeiten und zusätzlich mit Sojasauce Salz und Kräutern nach Geschmack (z.B. Kümmel, Kurkuma,...) würzen.
  • Die Ananasstücke dazufügen (nach Geschmack auch etwas Ananassaft.
  • Zum Schluss den in Scheiben geschnittenen Chinakohl dazugeben und das Ganze etwa 15 min. köcheln lassen.
  • Die Flüssigkeit ggf. mit Speisestärke binden.
  • Das Gericht ist fertig, wenn Paprika und Chinakohl weich sind.

 

 


  1. index.php
  2. Chinakohl-Curry
  3. Chinakohl-Auflauf
  4. Chinakohl-Salat
  5. Chinakohl-Nudelpfanne
  6. Chinakohl-Lasagne
  7. Chinakohl-Quiche
 

Chinakohl-Auflauf

Empfehlungen

Chinakohl-AuflaufAls Grundlage wählen wir hier Nudeln. Genauso gut könnte man Kartoffeln oder Reis mit dem Chinakohl zu einem Auflauf verbinden.

Rezept

(für 2 Personen)

 

160 g
 
Band-nudeln
2 EL
Öl
100 g
Hackfleisch
1
Zwiebel
1 Z.
Knoblauch
2 EL
 
Kokos-milch
n.B.
 
Salz, Pfeffer
1 TL
 
rote Curry-paste
n.B.
 
Soja-creme
n.B.
Reibekäse
  • Die Nudeln garen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
     
  • 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und das Hackfleich darin andünsten. Mit der Kokosmilch ablöschen, mit Salz, Pfeffer und der Currypaste würzen. Nach dem Abschmecken aus der Pfanne nehmen.
     
  • Die Karotten schälen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Den Chinakohl in Scheiben schneiden waschen und abtropen lassen. Das restliche Öl in der selben Pfanne erhitzen. Die Karottenstreifen und den Chinakohl darin anbraten. Mit 1 EL Kokosmilch ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Köcheln bis die Karotten weich sind und der Chinakohl zusammengefallen ist.
     
  • Auflaufform einfetten und zuerst mit den Nudeln, in der Mitte mit dem Gemüse und oben mit der Hackfleischsauce beschichten.
  • Das ganze mit einem Schutt Sojacreme und geriebenem Käse garnieren.
  • Den Auflauf für ca. 20 min im den auf 180°r; C vorgeheizten Backofen stellen.
  •  

 

  1. index.php
  2. Chinakohl-Curry
  3. Chinakohl-Auflauf
  4. Chinakohl-Salat
  5. Chinakohl-Nudelpfanne
  6. Chinakohl-Lasagne
  7. Chinakohl-Quiche
 

Chinakohl-Salat

Empfehlungen

Chinakohl-SalatIst für sich allein schon schmackhaft, lässt sich aber leicht variieren oder auch z.B. mit Blattsalat oder Karottensalat mischen. Auf Orange oder Apfel kann man auch ganz verzichten.

Rezept

(für 3 Personen)

 

400 g
Chinakohl
1
Orange
1
Apfel
2 TL
Zucker
1 EL
Öl
0,5 EL
Essig
1 TL
Senf
n.B.
 
 
Salz
Pfeffer
Sojasauce
  • Chinakohl in Stücke schneiden, waschen, gut abtropfen lassen.
  • Die Orange schälen, die eimzelnen Spalten mundgerecht teilen.
  • Einen Apfel schälen und grob raspeln.
  • Die Salatsauce aus Öl, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und einem Schuss Sojasuce ansetzen, das Obst und Gemüse hineingeben und gut mischen. Der Salat lässt sich mit einem Schuss Sojasuce würziger machen. Man kann das Öl ganz durchh Sojacreme (Sahne) ersetzen, den Essig durch Zitronensaft.

 

 


  1. index.php
  2. Chinakohl-Curry
  3. Chinakohl-Auflauf
  4. Chinakohl-Salat
  5. Chinakohl-Nudelpfanne
  6. Chinakohl-Lasagne
  7. Chinakohl-Quiche
 

Chinakohl-Nudelpfanne

g_chinudpfHierzu gibt es nur einen Salat. Schmeckt uns sehr gut.

Rezept

(für 2 Personen)

 

150 g
Nudeln
1/4
Chinakohl
30 g
Fett
1/2 Bd.
 
Frühlings-zwiebeln
100 g
 
Koch-schinken
 
 
Salz Pfeffer
3 gr
Tomaten
1 EL
Sojasauce
  • Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen, abschrecken und in einer kleineren Pfanne mit wenig Fett leicht anbraten.
  • Währenddessen ein Viertel des in der Länge geteilten Chinakohls vom Strunk befreien und quer in (etwa 1cm dicke) Scheiben schneiden.
  • In einer größeren Pfanne 30 g Fett (od. Öl) erhitzen. Darin den Chinakohl unter Wenden anbraten, bis er einigermaßen zusammengefallen ist, und mit einem Schutt Wein ablöschen.
  • Wenn die Flüssigkeit ziemlich verkocht ist, die Nudeln, den Schinken und die Frühlingszwiebeln dazugeben, alles mischen.
  • Die Tomaten halbieren, den Stielansatz entfernen. Jede hälfte längs in vier Keile teilen und einmal quer durchschneiden. Die Tomaten kurz vor dem Ende dazugeben.
  • Mit der Sojasauce würzen und alles noch einmal abschmecken.

 

 


  1. index.php
  2. Chinakohl-Curry
  3. Chinakohl-Auflauf
  4. Chinakohl-Salat
  5. Chinakohl-Nudelpfanne
  6. Chinakohl-Lasagne
  7. Chinakohl-Quiche
 

Chinakohl-Lasagne

chinlasGuten Appetit!

Rezept

(für 4 Personen)

 

400 g
Chinakohl
1 EL
Öl
300 g
Hackfleisch
1
Zwiebel
1 Z
Knoblauch
1 Sch
Wein
1 EL
 
Tomaten-mark
 
 
 
Salz, Pfeffer, Rosmarin
1 kDo
 
Kicher-erbsen
2 El
 
Kräuter-Frischkäse
1
Ei
125 ml
Sojacreme
 
 
Salz, Pfeffer
 
 
Lasagne-blätter
100 g
Reibekäse
  • Chinakohl in dünne Streifen schneiden, waschen, abseihen.
  • Kichererbsen abwaschen.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch andünsten.
  • Darin das Hackfleisch krümelig anbraten.
  • Die Chinakohlstreifen dazugeben und 10-15 min. garen lassen. Sobald die Flüssigkeit verbraucht ist, mit einem kräftigen Schutt Wein (alternativ mit Gemüsebrühe) ablöschen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin würzen.
  • Tomatenmark einrühren.
  • Kichererbsen aus der Dose abwaschen und unterheben.
  • Mit Frischkäse abbinden.
  •  
  • Für die Eicreme das Ei in einer kleineren Schüssel mit der Gabel verrühren. Sojacreme dazurühren.
  •  
  • Eine passende Auflaufform einfetten.
  • Mit einer Schicht Lasagneblätter beginnen, darüber die Hälfte des Gemüses.
  • Nach einer weiteren Schicht Lasagneblätter das restliche Gemüse.
  • Es folgt eine dritte Schicht Lasagneblätter, darüber die Eicreme.
  • Über die Eicreme flächendeckend der Reibekäse.
  •  

 

 


  1. index.php
  2. Chinakohl-Curry
  3. Chinakohl-Auflauf
  4. Chinakohl-Salat
  5. Chinakohl-Nudelpfanne
  6. Chinakohl-Lasagne
  7. Chinakohl-Quiche
 

Chinakohl-Quiche

chinquichDer Chinakohl ist nur Platzhalter für viele andere Gemüsesorten und auch Mischungen. Darunter besonders beliebt ist die Lauchquiche oder der Lauchkuchen.

Rezept

(für 8 Stücke)

 

120 g
Butter
200 g
Mehl
2
Eier
1 TL
Salz
 
 
1/2
Chinakohl
1
Zwiebel
100 g
Speck
2 EL
Öl
150 ml
 
Gemüse-brühe
1 EL
 
Tomaten-mark
 
 
 
Salz, Pfeffer, Thymian
 
 
2
Eier
3 EL
 
Frisch-käse
100 g
 
Soja-Creme
100 g
Reibekäse
Teig:
  • Mehl, (gewürfelte) Butter und Salz mit der Hand zerkrümeln, dann mit den beiden Eiern in einer Schüssel geschmeidig verkneten und mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. (Statt der 2 Eier kann man auch 1 Ei und etwas Wasser nehmen) Dann eine geeignete Quichform (26-er Springform) einfetten und mit dem Teig auskleiden. Einen 3 cm hohen Rand formen.
  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Quiche 10 min vorbacken.
Gemüsebelag:
  • Den Chinakohl vierteilen, den Strunk herausschneiden, die Hälfte des Kohlkopfes in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck, Zwiebel und Knoblauch würfeln und im erhitzten Fett andünsten. Den Chinakohl dazugeben und kurze Zeit mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Tomatenmark einrühren, mit den Gewürzen abschmecken und auf den Teig in der Form gleichmäßig verteilen.
Sauce:
  • Die EI-Käse-Sauce aus den genannten Zutaten herstellen und über dem Gemüse verteilen.
  • Die Quiche ca 25 min fertig backen.
  •  

 

 


Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index