200 g |
ganze Mandeln |
Mandeln mit einem ganz kleinen Schuss Rapsöl in einer Pfanne auf ganz kleiner Flamme etwa 10 min. unter ständigem Rühren rösten. |
125 g |
Margarine |
Backpulver mit dem Mehl, Vanillinzucker mit dem Zucker vermischen. |
450 g |
Mehl |
1/2 Tl |
Backpulver |
210 g |
Zucker |
2 P. |
Vanillinzucker |
1 Pr. |
Salz |
2 El |
Mandellikör (Amaretto) |
Wenn kein Amaretto verfügbar ist, kann man sich mit einmigen Tropfen Bittermandel-Aroma (oder Mandel-, Karamell-, Aprikosen-Aroma) helfen (evtl. muss man dann für die beiden fehlenden Löffel Flüssigkeit ersatzweise Wasser nehmen. Alle Zutaten und die gerösteten Mandeln in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Nimmt man ein Rührgerät, wird das Ergebnis feinkörniger und weniger knusprig. |
3 |
Eier |
|
Bei der Menge des Mehls muss man eventuell etwas variieren. Jedenfalls soll der Teig am Schluss nicht zu sehr an den Händen kleben.
|
Ein Backblech mit Backpapier belegen. und den Backofen auf 175°C vorheizen.
Aus dem Teig etwa 3cm dicke Rollen formen. Diese auf dem mit Backpapier belegten Blech verteilen, in den Backofen schieben und bei 175°C Umluft 25 min. backen. Dann herausnehmen, etwa 4 min. warten und die Stränge mit dem glatten Schnitt eines scharfen Brotmessers in der gewünschten Breite aufschneiden. Die einzelnen Schnitte flach aufs Blech legen und 10 min. weiterbacken.
|