Kartoffelgerichte

www.my-hmhm.de

Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Käsekartoffeln

Empfehlungen

KäsekartoffelnZusammen mit einem Salat serviert: ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht.

 

Guten Appetit.

Rezept

(für 2 Personen)
6 Kartoffeln
6 größere, mehlig-kochende Kartoeln mehrfach ringsum mit der Gabel einstechen und 60 min auf Backblech im vorgeheizten Backofen bei 175° C garen.
Die gegarten Kartoffeln der Länge nach halbieren. Beide Hälften mit einem Teelöffel aushöhlen (stabilen Rand stehen lassen) und die Kartoffelmasse in einer Schüssel sammeln
1 EL Butter
100 g Gouda
1 EL Persilie
Die Kartoffelmasse mit der Butter, dem grob geriebenen Gouda und der gehackten Petersilie zerdrücken.
  Salz
Pfefer
Muskat
Die Kartoffel-Käse-Masse mit Salz, Pfeffer und wenig Muskat abschmecken.
Die ausgehöhlten halben Kartoffeln auf das Backblech legen und mit der Kartoffelmasse füllen.
50 g Gouda
Den Gousa reiben und über die gefüllten Kartoffelhälften streuen (wer es eilig hat, kann auch eune halbe Scheibe Gouda darüberlegen)
Im vorgeheizten Backofen bei 175° C Umluft ca 10 min. (bis der Käse zerlaufen ist) überbacken.

 


Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Kartoffelgemüse

Empfehlungen

bildEin wirklich einfaches und deftiges Gericht. Eines von Giselas Lieblingsessen. Am besten passt dazu ein Stück Bauernbrot.
Guten Appetit!

 

Guten Appetit.

Rezept

(für 2 Personen)
4-5 mittelgroße Kartoffeln schälen und in Scheiben (etwa 2mm dick) schneiden
1 EL Margarine in einem Topf zerlassen
1 EL Mehl Mehl einrühren und bräunen
3/4 l Wasser damit auffüllen
  Salz nach Geschmack mit Salz abschmecken
1 Lorbeerblatt zugeben
1 EL Essig
  Maggiwürze (alternativ: 1/2 WürfelGemüsebrühe)
  Kartoffelscheiben dazugeben und bei öfterem Umrühren garkochen lassen.
  Fertiges Kartoffelgemüse in die Teller ausschöpfen. Für jeden Teller wird noch eine Gewürzgurke und ein Stück Blutwurst zum hineinschneiden angeboten
1 Gewürzgurke zerkleinern und dazugeben
1 Stück Blutwurst (vom Ring) in Scheiben oder Würfel schneiden und dazugeben

Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Kartoffel-Zucchini-Gratin

Empfehlungen

kartzuccgratSehr schmackhaft. Guten Appetit!.

Rezept

(für 2 Personen)

 

2 gr.
Kartoffeln
1 mgr
Zucchini
2 gr
Tomaten
1 Pk
Feta
1
Zwiebel
2 Z
Knoblauch
1-2 EL
Öl
100 ml
 
Soja-creme
1 Sch
Milch
n. B.
 
Salz, Pfeffer
1 TL
Thymian
60 g
Parmesan
 
 
  • Vorbereitung:
  • Kartoffel schälen und in (etwa 20) dünne Scheiben schneiden. In einem Topf etwa 8 min vorkochen.
  • Zucchini waschen und in annähernd gleich viele dünne Scheiben schneiden.
  • Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in annähernd gleich viele dünne Scheiben schneiden.
  • Die Scheibe Feta quer in annähernd gleich viele dünne Scheibchen schneiden.

  • Zubereitung:
  • Öl in einer (kleineren) Pfanne erhitzen. Darin die klein gewürfelte Zwiebel und den klein gehackten Knoblauch dünsten.
  • Mit der Sojacreme und der Milch ablöschen, kurz aufkochen lassen. (Wer es magerer möchte, nimmt statt der Sojacreme Gemüsebrühe). Diese Sojacremsauce mit dem Thymian würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bereithalten.
  • Eine passende Auflaufform etwas einfetten und abwechselnd mit einer aufrecht stehenden Scheibe Kartoffel, Zuccini, Tomate, Feta beschichten.
  • Die Sojacremsauce darüber verteilen.
  • Den Reibekäse (Parmesan oder einen anderen) darüber verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) 25-30 min backen.

 

 


Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Kartoffel-Paprika-Gemüse

Empfehlungen

kartpapgemSehr schmackhaft. Guten Appetit!.

Rezept

(für 2 Personen)

 

1
Zwiebel
2 Z
Knoblauch
2 EL
Öl
4 mgr.
Kartoffeln
1
Paprika
1 Hd
 
getrockn.
Tomaten
1 EL
 
Tomaten-mark
1 TL
 
Paprika-pulver
200 ml
 
Gemüse-brühe
2
 
2 Bock-würste
2
Tomaten
100 ml
Kokosmilch
n. B.
 
 
Salz, Pfeffer, Majoran
  • Vorbereitung:
  • Zwiebel und Knoblauch klein würfeln
  • Kartoffel schälen, würfeln und waschen, ggf. trocknen (lassen).
  • Paprika putzen und würfeln.
  • Getrocknete Tomaten klein schneiden.
  • Bockwürste in Ringe schneiden.

  • Zubereitung:
  • Öl in einem passenden Topf erhitzen.
  • Zwiebeln darin andünsten.
  • Kartoffeln, Paprika, getrocknete Tomaten und Knoblauch dazugeben und so umrühren, dass sie sich mit dem Sud überziehen.
  • Gemüsebrühe dazugeben.
  • Pprikapulver und Tomatenmark einrühren.
  • Bockwurstringe dazugeben.
  • Das Ganze etwa 25 min köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  • Kurz vor dem Ende Die Kokosmilch dazugeben.
  • Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer, Majoran abschmecken.
  • Mit Schnittlauch oder Petersilie garniert servieren.
  •  
  •  
  •  

 

 


Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Bratkartoffel-Pfanne

Empfehlungen

brkartpfEin Klassiker unter den Kartoffelgerichten. Vielfältig variierbar. Zusätzlich kann man mit (oder statt) dem Paprika Champignons, oder am Schluss Wiener Würstchen, Gewürzgurken,... dazuschneiden. Der Paprika ist durch Zucchini ersetzbar. Als "Bauernfrühstück" sind Bratkartoffel mit Rühr- od. Spiegelei bekannt.
Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

2-3 gr.
 
Kartoffeln vom Vortag
100 g
Speck
1
Zwiebel
1 EL
Öl
1 EL
Butter
1 Pr
 
Salz, Pfeffer
1
Paprika
  • Vorbereitung:
  • Bauchspeck würfeln (oder fertige Baconstreifen bereitstellen)
  • Die Zwiebel in dünne halbe Ringe schneiden
  • Pellkartoffeln (unbedingt ausgekühlte Pellkartoffeln vom Vortag verwenden)in dünne Scheiben schneiden.
  • Paprikaschote außen und innen säubern und in mundgerechte Würfel schneiden.

  • Zubereitung:
  • Bauchspeck in dem erhitzten Öl und Butter in einer großen Pfanne auslassen.
  • Die Zwiebeln dazugeben und mitdünsten. Beides aus der Pfanne nehmen und bereithalten.
  • In dem verbleibenden Fett die Kartoffeln einzel liegend (ggf. zwei Pfannen verwenden) und auf starker Flamme anbraten. Erst wenden, wenn sie eine Kruste gebildet haben.
  • Mit Salz und Pfeffer (wer mag, auch mit Paprikapulver) würzen.
  • Wenn auch die zweite Seite krustig geworden ist, die Paprikawürfel und Speck und Zwiebeln untermischen.
  • Sobald der Paprika die gewünschte Garstufe erreicht hat, servieren.

 

 


Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Herzogin-Kartoffeln

Empfehlungen

herzkartSehr schmackhaft. Als Gemüse passt besonders gut Apfelrotkohl. Die Gänsekeule oder Entenbrust ist dann nicht mehr weit weg. Wir haben uns hier mit Rouladen begnügt.
Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

1 Pt
 
Kartoffel-puree
500 ml
Milch
2 EL
Butter
1 Pr
 
 
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1-2
Eigelb
  • Eine Portion Kartoffelpuree nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Milch, Butter und Gewürze einrühren.
  • Wenn man keinen Spritzbeutel zur Verfügung hat, mit einem EL und TL auf einem mit Backpapier belegten Backblech pyramidenförmige Türmchen formen.
  • Das Eigelb mit etwas Wasser verdünnen und die Püreehäufchen vorsichtig einpinseln. Dadurch wird die Hülle etwas knuspriger.
  • Bei 180°C Umluft etwa 10 min im vorgeheizten Backofen backen.

 

 


Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Kartoffelpuffer

Empfehlungen

Kartoffelpuffer

In der Pfanne noch solo

Kartoffelpupper mit Rettichsalat und Pilzen

Auf dem Teller mit Rettichsalat und Pilzgericht in Wartestellung. Zum Nachtisch gibt es Apfelbrei.


Guten Appetit!

Rezept

(9 Stck.) Kalorien Kohlenhydr. Fett Eiweiß
Total 1179 168 45 50
1 Stück 131 19 5 6

 

Rezept

(für 2-3 Personen)
6 größere Kartoffeln grob raspeln.
In einem Küchentuch den Saft auspressen
2 EL feine Haferflocken Ausgepresste Kartoffen mit Haferflocken und Eiern vermischen (nach Belieben zusätzlich auch eine gewürfelte und gedünstete Zwiebel)
2 Eier
  Salz Mit Salz und Pfeffer würzen
  Pfeffer
2 EL Rapsöl in der Pfanne erhitzenMit Öl in der Pfanne ausbacken
1 Zwiebel schälen, würfeln und glasig anbraten, die Kartoffelmasse krustig ausbacke
  Die bereits fertigen Kartoffelpuffer kann man, bis alle ausgebacken sind, im Backofen bis zum endgültigen Verzehr warmhalten

Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Kartoffelsalat mit Gurken

Empfehlungen

KartoffelsalatDiesen Kartoffelsalat essen wir häufig freitags zu allen Arten von Fisch. Dazu einen deftigen Ruccola-Salat mit Tomaten
Guten Appetit!

Rezept

(für 2-Personen)
5 Kartoffeln (mittelgroß)  
 
1 Zwiebel schälen und würfeln in eine Schüssel geben, die Kartoffeln hinzufügen und vermischen
1 Salatgurke (der Menge nach ebenso viel wie Kartoffeln) schälen und würfeln
1 Apfel schälen, entkernen und würfeln
3 EL Dill kleinhacken
2 EL Schnittlauch kleinschneiden
125 ml heiße Gemüsebrühe zusammenrühren und darübergießen
100 g Crème fraîche (Schmand)
  Pfeffer, Salz nach Geschmack würzen
     

Kartoffelgerichte
  1. index.php
  2. Käsekartoffel
  3. Kartoffelgemüse
  4. Kartoffel-Zucchini-Gratin
  5. Kartoffel-Paprika-Gemüse
  6. Bratkartoffel-Pfanne
  7. Herzogin-Kartoffeln
  8. Kartoffelpuffer
  9. Kartoffelsalat
  10. Kartoffelsuppe
  11. Kartoffel-Chips
  12. Kartoffel-Frites
  13. Kartoffel-Wedges
 

Oma Clärchens Kartoffelsuppe

Empfehlungen

Kartoffelsuppe

Die Suppe lässt sich nach Gemüseanteilen, Menge, Würze und Einlagen leicht individuell variieren.
Als Würze eignen sich zusätzlich Pfeffer, 1 Lorbeerblatt und Majoran,
als Einlage eine Bockwurst oder in Zwiebeln ausgelassene Bauchspeckwürfel.

Guten Appetit!

 

 

Rezept

(3 Personen)

Nährwert:
5-6 Kartoffeln
3 Möhren
1 St Lauch
½ Kn Sellerie
1 l Gemüsebrühe
  Salz
1 Hauch Muskat
1/2 Ta Milch
  • Kartoffeln waschen, schälen und würfeln, ebenso die Möhren und den Sellerie.
  • Lauch in Ringe schneiden.
  • Alles zusammen ca. 20 min in etwa 1 l Gemüsebrühe weichkochen und mit dem Zauberstab pürieren.
  • Mit Salz und einem Hauch Muskat abschmecken
  • Milch einrühren.

Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index